Hallo Ihr Lieben.
Ich weiss es wurde schon oft darüber geschrieben, und auch gesagt man sollte kein Auto mitnehmen doch ich habe leider keine Wahl und kein Geld mir in Teneriffa ein gebrauchtes zu kaufen. Ich bin gesundheitlich und auch wegen meinen Hund darauf angewiesen. Mein Auto ist Bauj. 92. Automatik hat 99.000 km drauf gerade alles neu überholt und geprüft. Es ist ein Ford Scorpio und sehr bequem. Da ich einen grossen Hund habe, ausserdem immer mein Klapprad im Kofferraum brauche ich ein grosses Auto. Es hat viele extras wie Klimaanlage Bordcomputer usw. Das einzige an der Seite hat er bisschen Rost und der Klarlack ist ab an manchen Stellen. Mein Mechaniker sagte mir das in D. er bestimmt noch 2mal durch den Tüv käme.
Dieses Auto habe ich für 800 Eu gekauft und kenne es ,in Teneriffa müsste ich für so ein Auto bestimmt 2-3000 zahlen, und dann hätte es nicht diese Ausstattung, und meistens mehr km.
Meine Frage ist an Euch könnte es passieren das in Teneriffa die Behörden das Auto mir nicht umschreiben Aber er hat G-Kat E2.
Ich habe schon von noch älteren Autos gehört auch letzlich hier im Forum war Jemand dem ein 19J.alter BMW.kaputt ging den Sie mitbringen wollten.
Vielleicht weiss Jemand noch eventuell was das an ummelden kosten könnte wenn alles glatt läuft.
Vielen herzlichen Dank im voraus, liebe Grüsse Shiva.
Ich weiss es wurde schon oft darüber geschrieben, und auch gesagt man sollte kein Auto mitnehmen doch ich habe leider keine Wahl und kein Geld mir in Teneriffa ein gebrauchtes zu kaufen. Ich bin gesundheitlich und auch wegen meinen Hund darauf angewiesen. Mein Auto ist Bauj. 92. Automatik hat 99.000 km drauf gerade alles neu überholt und geprüft. Es ist ein Ford Scorpio und sehr bequem. Da ich einen grossen Hund habe, ausserdem immer mein Klapprad im Kofferraum brauche ich ein grosses Auto. Es hat viele extras wie Klimaanlage Bordcomputer usw. Das einzige an der Seite hat er bisschen Rost und der Klarlack ist ab an manchen Stellen. Mein Mechaniker sagte mir das in D. er bestimmt noch 2mal durch den Tüv käme.
Dieses Auto habe ich für 800 Eu gekauft und kenne es ,in Teneriffa müsste ich für so ein Auto bestimmt 2-3000 zahlen, und dann hätte es nicht diese Ausstattung, und meistens mehr km.
Meine Frage ist an Euch könnte es passieren das in Teneriffa die Behörden das Auto mir nicht umschreiben Aber er hat G-Kat E2.
Ich habe schon von noch älteren Autos gehört auch letzlich hier im Forum war Jemand dem ein 19J.alter BMW.kaputt ging den Sie mitbringen wollten.
Vielleicht weiss Jemand noch eventuell was das an ummelden kosten könnte wenn alles glatt läuft.
Vielen herzlichen Dank im voraus, liebe Grüsse Shiva.
Kommentar