Jährliche Grundsteuer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Jährliche Grundsteuer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Jährliche Grundsteuer

    @all!

    Weiß jemand einen Rat ?

    Besteht die Möglichkeit, die jährlich anfallende Grundsteuer für meine Wohnung per Bankeinzug zu bezahlen?

    Da ich leider viel zu selten auf der Insel bin, verpasse ich immer wieder die Frist und muss dann mit dem Bus nach Los Christianos fahren, um sie persönlich einzuzahlen. Nun "hinke" ich schon wieder ein Jahr hinterher !

    Ich bin für jede Info dankbar !

    Liebe Grüße aus dem heute recht stürmischen Norden Deutschlands,
    Petra
    Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet... http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Tiere/127.gif

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Gatita85 Beitrag anzeigen
    Besteht die Möglichkeit, die jährlich anfallende Grundsteuer für meine Wohnung per Bankeinzug zu bezahlen?
    in puerto de la cruz ist das möglich.
    aber wohl nur von einem spanischen konto.

    ob es in anderen gemeinden auch möglich ist, weiß ich nicht.
    ein ortsansääsiger gestor kann da bestimmt helfen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Jedes Ayuntamiento hat eine "Tributos"- Stelle. Dort kannst Du mit der letzten Quittung, wo alle Daten enthalten sind und deiner Bank-Kontonummer die automatische Abbuchung der "IBI" ( Impuesto sobre Bienes Inmuebles )einleiten lassen.

      Auch nicht zu vergesssen die Verzugszinsen, die man nach Verstreichen der voluntären Zahlungsperiode zusätzlich entrichten muss.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @Ulrich & LaTorre,

        danke Euch beiden für die hilfreichen Infos !

        Eben diese Verzugszinsen hatte ich befürchtet !

        Nun weiß ich, wie ich dieses Problem gelöst bekomme. Vielen Dank!

        Liebe Grüße,
        Gatita85
        Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet... http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Tiere/127.gif

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bei den meisten e-banking Anbietern kannst Du auch von Deutschland aus einen Dauerauftrag, oder eine Terminüberweisung, auch in EU Länder, anlegen.

          Spreche doch mal mit Deinem deutschen Bankberater.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Filomena,

            ich habe ja auch seit zig Jahren ein Konto bei der Banco Popular. Nur steht leider mein Teneriffa-Ordner auf Teneriffa !



            So fehlt mir nun die Bankverbindung der empfangenden Stelle und der genaue Betrag. Oder ist der jedes Jahr gleich? Irgendwo schwirrt hier in D noch ein verirrter Einzahlungsbeleg von 2006 herum .

            Liebe Grüße an alle und schon einmal ein schönes Wochenende,
            Petra

            P.S. Danke für Eure Geduld
            Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet... http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Tiere/127.gif

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Gatita85 Beitrag anzeigen
              .... und der genaue Betrag. Oder ist der jedes Jahr gleich?
              nein.
              wird normalerweise jedes jahr erhöht.
              den zahlungspflichtigen geht darüber eine mitteilung zu.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Gatita, auf unseren amtlichen Rechnungen der Agencia Tributaria stehen keine Bankdaten (Kontonummer u.s.w.), so dass wir die Überweisungen nicht per online-Banking abwickeln können.

                Auf unseren Rechnungen ist aber ein Strichcode aufgedruckt, aus dem die hiesigen Banken die Bankdaten auslesen und die Überweisungen tätigen können.

                Da wir öfters in Puerto d.l.C. sind, gehen wir dort mit unseren Rechnungen kurz in die Bank und die erledigen das sofort.

                Wie man uns gesagt hat, könnten wir die Rechnungen auch bar im Ayuntamiento bezahlen und haben dort auch die Möglichkeit, eine Bankeinzugsermächtigung auszustellen.

                Wenn Du Deine Rechnung irgendwann bezahlt haben wirst, wird Dir nachträchlich noch eine Zinsrechnung ins Haus flattern, aber die Welt ist das auch nicht.
                ---

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bezahlung per Bankeinzug, zumindest von einem spanischen Konto, sollte eigentlich kein Problem sein. Hat bei mir jahrelang funktioniert. Irgendwann, aus Gründen, die man mir bei der Bank allerdings nicht erklären konnte (man hat mir irgendwas Nebulöses vom Millennium erzählt...) hat das dann plötzlich nicht mehr funktioniert. Da die Einrichtung der Einzugsermächtigung eine ordentliche Lauferei war - Formulare vom Finanzamt in Icod erhalten, damit zur Bank, die dann ihre obligatorischen 5 Mio. Stempel und Unterschriften drauf setzte und damit dann wieder zum FA zurück - und man mir erklärte, dass ich diesen ganzen Kram nochmal machen müsse (warum auch immer, auch dafür gab´s keine wirkliche Erklärung), bezahle ich die Grundsteuer jetzt direkt vor Ort beim Finanzamt in Icod und verbinde das immer mit einem netten Einkaufsbummel oder dergleichen.
                  Viele Grüße
                  Beate

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X