neue Anti-Waldbrand-Gesetze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

neue Anti-Waldbrand-Gesetze

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    neue Anti-Waldbrand-Gesetze

    Mit Zunahme der Besucher auf den Bergen im Sommer mit hohen Temperaturen verbunden, hat die Santa Cruz Cabildo zwingende Massnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung Waldbrände ausgestellt.

    Die folgenden Aktivitäten sind bis zum 21. November 2010 verboten:
    A) Offenes Feuer jeder Art im Freien, insbesondere:
    1 .- Das Verbrennen von Stoppeln, Dauergrünland und Gartenabfaellen, alle Genehmigungen, die zuvor für diesen Zweck gewährt wurden, sind ausgesetzt.
    2 .- Offenes Feuer in der übrigen Bereichen des Straßennetzes.
    3 .- Offene Feuer in freien Erholungsgebieten, ausser für diejenigen Standorte in den speziell ausgewiesenen Parque de las Mesas auf der Campitos Strasse, die voch verboten werden können und wenn die Gefahr von Feuer es notwendig macht .
    4 .- Die Beseitigung des Abfalls durch die offene Verbrennung nicht in Abschnitt 1, außer im Falle der Verbrennung organischer Abfälle, in welchem Fall diese wird gemäss den Bestimmungen von Abschnitt II, Punkt B) dieser Verkündigung sein.
    B) Kfz-Verkehr auf Forststraßen, ausser im Fall von Dienstbarkeiten, Verwaltung und Durchsetzung der Arbeit der ICONA und Auslöschung durch die zuständigen Behörden, in Übereinstimmung mit dem Gesetz 433/2003 vom 21. November und Forstwirtschaft, durch das Gesetz 10/2006 vom geänderten 28. April und das Gesetz 42/2007 vom 13. Dezember und Dekret 124/1995 vom 11. Mai, zur Errichtung der Allgemeinen Schema verwendete Titel auf den kanarischen Naturschutzgebieten.
    C) Der Einsatz von Maschinen und Anlagen in den Bergen und in Gebieten innerhalb eines Streifens von 400 Metern rund um die Bereiche benannt, deren Betrieb erzeugt Hochofen befindet, Funken oder Stromschlag, ohne Genehmigung oder die notwendig sind für die Brandbekämpfung.
    D) die Verwendung von Feuerwerkskörpern, mit Ausnahme der Bestimmungen in Artikel II, Abschnitt C) dieses Manifests.
    E) Das Rauchen, Wegwerfen oder beim Liegenlassens von brennenden Objekten oder jede Art von Material wahrscheinlich einen Brand verursachen.
    F) im Einklang mit anderen Bestimmungen in Kraft, ist der Verzicht auf alle festen Abfälle, einschliesslich Fahrzeugen, in den Bergen und Naturräume verboten.
    II .- Sicherheitsmaßnahmen: Um die Sicherheit von Personen, Gütern und Vermögenswerten werden die folgenden Tätigkeiten beschränkt werden:
    A) Walking
    Für Menschen, die in den Bergen wandern gehen wollen, gibt es eine Anlaufstelle und Informationen im Centro de Coordinación del Personal de Agentes Forestales del Ayuntamiento de Santa Cruz de Tenerife, Casas de la Cumbre, n eingezeichnet ? 14, Parque Rural de Anaga ( Tfno.: 922 690 377 922 690 377 Fax: 922 690 378).
    Dieses Zentrum wird in ständiger Kommunikation mit der lokalen Santa Cruz de Tenerife Polizei, Protección Civil dieser Gemeinde, mit dem Consorcio de Prevención, Extinción de Incendios y Salvamento de la Isla de Tenerife, und mit CECOES (Tfno.: 112) werden.
    B) Verwendung von Feuer
    Das Gebiet de Medio Ambiente y Paisaje de Cabildo Insular de Tenerife kann die Verbrennung der Abfälle aus der Landwirtschaft in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife zulassen, sofern es findet in einem Ort mehr als 200 Meter vom Wald entfernt.
    C) Einsatz von Pyrotechnik
    Das Gebiet de Medio Ambiente y Paisaje de Cabildo Insular de Tenerife hat der Generaldirektor de Protección Civil in Bezug auf die Verwendung von Feuerwerkskörpern in der Feier der Feste in den ländlichen Gebieten der Gemeinde informiert werden; eine vorherige Genehmigung für die Verwendung der erhaltenen aus dem Rathaus von Santa Cruz ist obligatorisch.
    Forst-Personal aus der Stadtverwaltung Forst-Unit wird zur Durchsetzung dieser Standards und führen eine rechtzeitige Untersuchung und Inspektionsbericht im Fall der Verletzung, die sich in der Verarbeitung der entsprechenden Disziplinarverfahren, die Verhängung von Sanktionen durch das Gesetzesdekret 1 / 2000 vom 8. Mai, festgelegt, welche billigt den überarbeiteten Text der Gesetze vom Land Management der Kanarischen Inseln und die Kanarischen Naturgebiete.

    saludos max
Lädt...
X