Wieder mal was zum Wundern, aber nicht zum Aufregen:
Ein Kollege eines deutschen Freundes hat kürzlich bei einem Urlaub hier seine Brille im Mietwagen liegen lassen. Nachsenden war offenbar nicht ohne weiteres möglich. Ich hab das Ding also abgeholt und wollte es jetzt per Post nach D senden und - weil es keine ganz billigen Guckgläser sind - entsprechend gegen Verlust oder Transportschäden versichern.
Davon wurde mir auf der Post abgeraten, da angeblich hier auch sogar für gebrauchte Privatgegenstände Zoll fällig wird in Abhängigkeit vom angegebenen Wert.
Kann das sein? Angeblich bis zu 23 %, dafür kannst Du nach TF und zurück fliegen und die Brille abholen....
Ja kann passieren, auch mit Rücksendungen von elektronischen Geräten während der Garantiezeit
__________________ ”WISSENSCHAFTLER HABEN HERAUSGEFUNDEN, DASS ES MEHR SINN ERGIBT, DEN WECKER NICHT AUF EINE GERADE UHRZEIT ZU STELLEN, UM SICH AUSGESCHLAFENER ZU FÜHLEN. ZUM BEISPIEL ANSTATT AUF 06:00 EINFACH AUF 13:29.“
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Da ist die Regelung bei den Chinesen wie Aliexpress besser, die schicken dann einfach ein neues Teil......Weniger Aufwand als der Ärger mit Zoll und Co.
__________________ ”WISSENSCHAFTLER HABEN HERAUSGEFUNDEN, DASS ES MEHR SINN ERGIBT, DEN WECKER NICHT AUF EINE GERADE UHRZEIT ZU STELLEN, UM SICH AUSGESCHLAFENER ZU FÜHLEN. ZUM BEISPIEL ANSTATT AUF 06:00 EINFACH AUF 13:29.“
Dann deklariere doch einfach einen niedrigeren/gar keinen Wert, hatte eigentlich noch nie einen Verlust von Sendungen nach Deutschland zu beklagen
Einschreiben und gut ist
__________________ ”WISSENSCHAFTLER HABEN HERAUSGEFUNDEN, DASS ES MEHR SINN ERGIBT, DEN WECKER NICHT AUF EINE GERADE UHRZEIT ZU STELLEN, UM SICH AUSGESCHLAFENER ZU FÜHLEN. ZUM BEISPIEL ANSTATT AUF 06:00 EINFACH AUF 13:29.“
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Ja, sicher. Aber es geht um die Frage, warum man auf privates gebrauchtes Eigentum (im Mietwagen vergessene Brille) überhaupt Zoll bezahlen muss. Wo auch immer....
Ja, sicher. Aber es geht um die Frage, warum man auf privates gebrauchtes Eigentum (im Mietwagen vergessene Brille) überhaupt Zoll bezahlen muss. Wo auch immer....
... privates gebrauchtes Eigentum..
Das kann ja jeder sagen.
Meine Rolex, mein Laptop, mein Iphone X... alles privat und gebraucht.
Die Lösung ist doch ganz einfach.
Wenn der Inhaber die Ware am Zoll abholt, einfach die Rechnung aus Deutschland vorlegen!
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Zeikos für den nützlichen Beitrag:
Bei einem Laptop oder einem Handy wird das so funktionieren, denn die haben Seriennummern. Hat eine Brille aber üblicherweise nicht. Bevor man sich die Waren schicken lässt, auch mal darüber informieren, wo das zuständige Zollamt ist. Gibt es nämlich nicht in jeder Stadt. Und bedenken: Ein Zollamt ist eine Behörde, da ist es nicht unüblich, dass man viel Zeit dort im Wartebereich verbringt.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StefanK für den nützlichen Beitrag: