Mencey
Registriert seit: 13.07.2013
Ort: Arona
Beiträge: 12,232
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 22,398 Danke für 7,794 Beiträge
|
So, ich habe die Antwort aus dem spanischen Forum bekommen, bei dem Anbieter handelt es sich um "Spunky" einem laut Recherchen meinerseits kleinen IT-Laden, der Firmenverträge von Movistar weiterverkauft, in einer rechtlichen Grauzone, da es eigentlich verboten ist.
Wenn das vereinbarte Datenvolumen verbraucht ist, geht es mit gleicher Geschwindigkeit unbegrenzt weiter, die Foren-User hatten teilweise 50Gb Daten heruntergeladen, ohne dass eine Drosselung durchgeführt wurde.
Aber wie gesagt, alles nur bedingt legal, Movistar könnte jederzeit den Hahn zudrehen.
Gilt auch für einen vergleichbaren Anbieter, der das gleiche mit Verträgen von Vodafone macht "Hablacom"
Bei dem ist sogar ein offizieller Kauf inzwischen von Vodafone unterboten worden, die SIM gibt es nur noch unter der Hand per @ an einen User, der da wohl die Finger im Spiel hat.
Also meiner Meinung nach lieber die Finger davon lassen, da gibt es zu viele Wenn und Aber.....
__________________
”WISSENSCHAFTLER HABEN HERAUSGEFUNDEN, DASS ES MEHR SINN ERGIBT, DEN WECKER NICHT AUF EINE GERADE UHRZEIT ZU STELLEN, UM SICH AUSGESCHLAFENER ZU FÜHLEN. ZUM BEISPIEL ANSTATT AUF 06:00 EINFACH AUF 13:29.“
|