|
 |
|

26.11.2016, 22:55
Mencey
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Santa Úrsula, Tenerife
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 281 Danke für 114 Beiträge
|
Spanische Knoblauchsuppe: heiß, würzig, billig
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...-a-969633.html
Diese herzhafte Knoblauchsuppe (spanisches Arme-Leute-Essen) koche ich jetzt jede Woche, jedes Mal verfeinert, absolut lecker!
Geht auch ohne Serrano-Schinken und ohne Eier, also vegan, auf die (selbst gemachte) Gemüsebrühe kommt es an.
Comida de cuchara, heiß und billig.
|
|
|
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Verena Zech für den nützlichen Beitrag:
|
|

28.11.2016, 09:42
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 57 Danke für 40 Beiträge
|
Danke für den Tip. Würde vielleicht noch besser schmecken wenn man den (frischen!) Knoblauch auspresst und nicht blos zerstückelt.
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu BrittaS für den nützlichen Beitrag:
|
|

28.11.2016, 10:45
Mencey
Registriert seit: 13.07.2013
Ort: Arona
Beiträge: 12,236
Abgegebene Danke: 912
Erhielt 22,400 Danke für 7,795 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von BrittaS
Danke für den Tip. Würde vielleicht noch besser schmecken wenn man den (frischen!) Knoblauch auspresst und nicht blos zerstückelt.
|
Zitat Spiegel:
Zitat:
nicht zerquetschen, denn dadurch wird er rasch bitter
|
__________________
”WISSENSCHAFTLER HABEN HERAUSGEFUNDEN, DASS ES MEHR SINN ERGIBT, DEN WECKER NICHT AUF EINE GERADE UHRZEIT ZU STELLEN, UM SICH AUSGESCHLAFENER ZU FÜHLEN. ZUM BEISPIEL ANSTATT AUF 06:00 EINFACH AUF 13:29.“
|
|
|

28.11.2016, 14:42
Mencey
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: TFNorte
Beiträge: 4,388
Abgegebene Danke: 4,793
Erhielt 6,840 Danke für 2,119 Beiträge
|
Knofl presst man weder, noch zerstueckelt man die arme Zehe/Knolle!!
Man schneidet sie in der Mitte durch, gibt grobes Salz auf die Stuecke und drueckt sie dann mit einer Gabel platt. Nur so loesen sich die wertvollen Inhaltsstoffe und der Geschmack vollstaendig auf.
Wer lieber ne Paste mag- am besten mit Ingwer< Salat oder so:
schnell und einfach. Zuerst schneidet man den Knoblauch + Ingwer in kleine Würfelchen mit einem scharfen Messer. Dann streut man etwas Salz über die Stückchen. Mit leicht grobem Salz klappt’s am besten. jetzt das Salz mit dem Messer auf Knoblauch (und Ingwer) zerdrücken und die Klinge dabei immer nach vorne und hinten ziehen. Das Salz wirkt wie grobes Schmirgelpapier: Knoblauch und Ingwer werden nach wenigen Minuten zu einer Paste. Diese lässt sich dann hervorragend in einer Salatsauce, Kräuterbutter oder im Tomatensalat , Chinafood weiterverarbeiten.
__________________
La sonrisa es más barata que la electricidad y da más luz
Geändert von Kaleika (28.11.2016 um 14:50 Uhr)
|
|
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kaleika für den nützlichen Beitrag:
|
|

28.11.2016, 15:26
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 57 Danke für 40 Beiträge
|
Das ist falsch, der wertvolle Stoff Allicin entsteht durch pressen/zerquetschen. Und mir ist auch kein Knoblauch bekannt, der bitter schmeckt. Wenn man frischen nimmt, schmeckt es scharf.
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu BrittaS für den nützlichen Beitrag:
|
|

01.12.2016, 21:25
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 57 Danke für 40 Beiträge
|
Ich habe mir das nochmal überlegt, und ich denke das klügste ist es Knoblauch in verschiedenen verarbeitungsformen zu verwenden, um ALLE vorteile zu haben.
|
|
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BrittaS für den nützlichen Beitrag:
|
|

03.12.2016, 23:34
Mencey
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Santa Úrsula, Tenerife
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 281 Danke für 114 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von Kaleika
Man schneidet sie in der Mitte durch, gibt grobes Salz auf die Stuecke und drueckt sie dann mit einer Gabel platt.
|
So mache ich es auch, dann bleiben die Knoblauchstücke groß genug und können kross gebraten werden, in reichlich Olivenöl. Besonders lecker finde ich die matschig-klebrige Konsistenz des altbackenen Brotes. Die angegebene Paprika-Menge habe ich reduziert: pimentón picante, dulce, ahumado, muy picante, Chili oder guindillas - alles Geschmackssache.
|
|
|

04.12.2016, 12:29
Teneriffa Conquistador
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 57 Danke für 40 Beiträge
|
Zitat:
Zitat von Verena Zech
So mache ich es auch, dann bleiben die Knoblauchstücke groß genug und können kross gebraten werden, in reichlich Olivenöl.
|
Widerspricht aber komplett er Ernährungsforschung, da man Olivenöl nicht erhitzen sollte, und auch die guten Stoffe im Knoblauch werden durch erhitzen zerstört, das Rezept ginge doch sicherlich auch, wenn man den gepressten Knoblauch und das hochwertige Olivenöl als letztes zur Suppe hinzugibt?
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu BrittaS für den nützlichen Beitrag:
|
|

07.12.2016, 18:06
Gesperrt
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
|
Knoblauch kocht man nicht....
|
|
|

09.12.2016, 15:40
Mencey
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 507 Danke für 310 Beiträge
|
Habe das Rezept jetzt mal ausprobiert: Schmeckt echt lecker, ist aber eher für Tage geeignet, wo man den nächsten Tag nicht arbeiten muss und nicht unter Menschen kommt...
Kann man auch prima als eine Art "Eintopf" mit den Resten vom Vortag zubereiten, - also mit übrig gebliebenen Gemüse, Fisch oder Fleisch.
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu StefanK für den nützlichen Beitrag:
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|