Eure Meinung zu Idee für deutsches Frühstückslokal
Liebe Tinerfeños,
wann war das letzte Mal, dass ihr richtig gutes deutsches Brot auf der Insel gegessen habt? Also auch lange schon kein “vernünftiges” Frühstück mehr gehabt? Wir, 4 Studenten aus Deutschland, verfolgen die Idee ein Frühstücksrestaurant mit selbst produzierten Backwaren auf Teneriffa zu eröffnen und interessieren uns, da ihr vor Ort seid, für eure Meinung.
Über Kommentare (positive sowie negative) würden wir uns freuen
Lieben Gruß auf die Insel
- eher nur Deutsche?
- AI-müde Hotelgäste?
- Residente, die außerhäusig frühstücken wollen (oder zusätzlicher Bringservice?)
Darüber müsste sich dann der Standort definieren.
Welche wirtschaftlichen Ziele habt Ihr?
- mehr ein Hobby und als kleines Zubrot?
- 4 Personen ernähren?
Welche Barrieren können sich Euch in den Weg stellen, selbst wenn ein Markt und entsprechende Kompetenzen Eurerseits vorhanden sind? Ich rate ganz dringend, diesen Punkt SEHR ernst zu nehmen...
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SanLorenzo4 für den nützlichen Beitrag:
Es gibt etliche Deutsche Bäcker hier auf TF, die praktisch die ganze Insel abdecken, angeschlossen sind auch oft kleinere Cafes oder separate Cafes wie in La Laguna, Santa Cruz und anderen Städten, Pamelita zum Beispiel, seit den Sechzigern hier auf TF ansässig.
Da ist der Bedarf sicherlich nicht so groß und ob vier Personen genug Einnahmen generieren, um davon leben zu können, wage ich stark zu bezweifeln.
Was eventuell eine Marktlücke sein könnte, wären deutsche Nachspeisen, die man an Restaurants usw. vertreiben könnte, aber der Bedarf an Brot ist mit Sicherheit gedeckelt.
__________________ An alle Männer, die sich eine Freundin wünschen:
Stellt Euch bei IKEA in die Deko-Abteilung.
Frauen nehmen dort jeden Mist mit.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Der Kurs Manipulador de Alimentos ist ein Witz, hab ich vor Jahren mal gemacht, wer den nicht erfolgreich abschließt, der hat auch sonst wenig vom Leben....
"Wo lagern Sie frische Eier?"
A---Im Kühlschrank
B---Auf der Fensterbank
usw.....
__________________ An alle Männer, die sich eine Freundin wünschen:
Stellt Euch bei IKEA in die Deko-Abteilung.
Frauen nehmen dort jeden Mist mit.
Du schreibst " Studenten"... hat einer von euch eine abgeschlossene Lehre im Lebensmittelbereich? Bäcker, Koch, Konditor usw? Und ihr wollt alle von den Einnahmen leben?
Es wird schwer sein, es gibt schon einige Konditoreien deutsche Bäcker usw.
Wir gehen öfters mal ausser Haus früstücken. Unser Weg führt uns dann in Cafe M
Und deutsches Brot ist mittlerweile auch zu bekommen. Also kein Problem!
Ich wünsche euch viel Gück. Leider habe ich schon einige kommen und gehen sehen. Und die waren nicht schlecht. Es fehlt schlicht und ergreifend am Puplikum.Jede Neueröffnung sollte ein "Unikatsmerkmal" haben. Sonst muss dann bald Frank Rosin kommen
Cafe "M" in El Medano würde ich aber nicht mehr als "Deutsches Cafe" bezeichnen, Britta hat das ja abgegeben an ihre ehemaligen Mitstreiter (mWn nur noch Spanier)
Das ist jetzt eher International als nur rein Deutsch.
Und selbst Mercadona ist ja auf den Zug aufgesprungen mit deutschem Brot, selbst Laugenbrezel sind da jetzt zu bekommen und Kürbiskern-Brötchen.
Da tun sich die "alten" Bäcker preislich inzwischen ziemlich schwer, dagegen anzuhalten.
Mit deutschem Brot hätte man hier richtig Kohle scheffeln können, als die Defflands oben in Las Palomas auf der Finca angefangen haben, Brot zu machen und daraus dann der Dinkelbäcker wurde.
__________________ An alle Männer, die sich eine Freundin wünschen:
Stellt Euch bei IKEA in die Deko-Abteilung.
Frauen nehmen dort jeden Mist mit.
Geändert von Achined (02.12.2016 um 13:00 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich definitiv auf Teneriffa NICHT mehr unternehmerisch tätig werden. Von den Hindernissen, die sich einem hier im Vergleich etwa zu D in den Weg stellen, hab ich nichts geahnt und obwohl ich von Insidern gewarnt wurde, hab ich´s nicht geglaubt. Wenn ihr hier keine guten Beziehungen habt...na ja, vielleicht muss jeder seine Erfahrungen selbst machen.
Geändert von SanLorenzo4 (02.12.2016 um 14:13 Uhr)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SanLorenzo4 für den nützlichen Beitrag:
Mit deutschem Brot hätte man hier richtig Kohle scheffeln können, als die Defflands oben in Las Palomas auf der Finca angefangen haben, Brot zu machen und daraus dann der Dinkelbäcker wurde.
Der Dinkelbäcker hat aber auch Preise, bei deinen man das Brot am liebsten 2x verdauen würde. Und sooooooo toll fand ich das vom Geschmack her auch nicht.
Liebe Tinerfeños,
wann war das letzte Mal, dass ihr richtig gutes deutsches Brot auf der Insel gegessen habt? Also auch lange schon kein “vernünftiges” Frühstück mehr gehabt?
Residenten die aus dem deutschsprachigem Raum stammen haben hier schon genug Angebote (wurde hier im Thread schon mehrfach ausgeführt)
Zielgruppe wären für euch also hauptsächlich Urlauber. Die Pauschaltouristen kriegen ihr Frühstück allerdings schon im Hotel, bleiben also Individualtouristen und Überwinterer übrig
Das wird ein noch extremeres Saisongeschäft wie bei deutschen Speiselokalen
__________________ Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano